Bericht von der Hauptversammlung am 04.03.2023 in der Traube Göttelfingen
|
|
Zu Beginn möchten wir der Familie Seyfried und dem Team der Traube Göttelfingen für den schönen Rahmen, die hervorragende Bewirtung und den tollen Service danken. Das ist für uns Vereine mittlerweile in Seewald nicht mehr so selbstverständlich.
|
Nach einem gemeinsamen Abendessen stellte sich Karl Kappler den anwesenden Mitgliedern als Bürgermeisterkandidat vor.
|
Vorstand und Fachwarte informierten über das vergangene Wanderjahr, das noch stark durch Corona eingeschränkt war. Auch die lange geplante Wanderfahrt nach Thüringen zum Jubiläum unserer Partnerschaft mit dem Rennsteigverein musste erneut verschoben werden. Anschließend erfolgte die Entlastung des Vorstands durch die Mitglieder, moderiert von Bürgermeister Müller.
|
Die ordentliche Neuwahl des Vorstands konnte nicht durchgeführt werden, denn Sandra und Thomas Pröschl sowie Regine und Ralf Plinta haben sich nach 10 Dienstjahren nicht mehr für eine weitere Periode aufstellen lassen. Mangels weiterer Bewerber stand leider keine Alternative zur Verfügung. Das Gremium bestätigte daher den bestehenden Vorstand bis zum 31.12.2023 in Ihren Ämtern.
|
Wir hoffen, dass sich bis zum Spätsommer neue Kandidaten unter den 126 Vereinsmitgliedern finden, die dem Verein den Weg in die Zukunft ermöglichen. Gerne nimmt der Vorstand Bewerbungen, Vorschläge und Anregungen entgegen. Auch Interessierte, die dem Verein noch nicht angehören und die sich für Freizeitaktivitäten in unserer schönen Natur engagieren möchten, sind willkommen.
|
Finden sich bis in den Herbst keine neuen Kandidaten, werden wir leider fristgerecht eine außerordentliche Hauptversammlung zum Zwecke der Vereinsauflösung zum Jahresende einberufen müssen.
|
In der Hoffnung, dass sich Kandidaten finden und wir uns als reguläre Mitglieder in unserem Ortsverein weiter betätigen dürfen, verbleiben mit schönen Grüßen.
|
Thomas Pröschl und Ralf Plinta
|